|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Na ja, wenn man nur die Bohrung verschieben will, kann man sich das Bohrungsfenster ersparen, sondern es reicht nur die Skizze zu bearbeiten ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schnitt im Layout verschieben
eberhard am 01.02.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Steff,wie hast du den Schnitt den erzeugt?Mithilfe einer Arbeitsebene? Dann diese AE verschieben oder eine andere 10mm daneben verwenden.Mithilfe einer Schnittskizze? Dann diese Skizze verschieben, indem du die Skizze entsprechend bemasst.------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen
eberhard am 09.01.2004 um 17:09 Uhr (0)
Jau Leo, irgendwie kommt seine Anordnung nicht in der Registry an. Vielleicht hat er kein sauberes Programmende - kommt auch schon mal vor ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Werkzeugkästen
eberhard am 09.01.2004 um 16:52 Uhr (0)
Hallo 11er, wenn du MDT startest, die Werkzeugkästen anordnest, MDT beendest und anschliessend MDT wieder neu startest, ist dann deine Anordnung wieder futsch? ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : MDT 2004DX: Failed to register
eberhard am 17.03.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe AIS 8 mit all seinen Komponenten installiert und soweit funktioniert auch alles. Nur bei MDT 2004DX erscheint beim Programmstart folgende Meldung in der Befehslzeile: Module von Mechanical Desktop werden geladen Lädt Modellierer DLL´s Failed to register Ladeanwendung vollständig ausgeführt Regeneriert Modell .... .... Das Programm läuft aber trotzdem würde ich geren wissen was Failed to register bedeutet? Bei Acad 2004 und Acad Mechanical 2004DX tritt diese Meldung nicht auf ---- ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrung am Radius platzieren
eberhard am 09.02.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Monti, z.B. folgendermassen könntest du ein Segment von einem gebogenen Lochblech erzeugen: - Arbeitsebenen und Arbeitsachse im Zentrum (z.B. 0,0,0) von dem Segment - zylindrisches Segment erzeugen - auf einer Arbeitsebene eine Durchgangsbohrung erzeugen - eine Reihe Bohrungen (rechteckiges Muster)von dieser Bohrung erzeugen - eine kreisförmige Anordnung (polares Muster) dieser Reihe erzeugen. Drehzentrum ist die Arbeitsachse im Zentrum von dem Segment, bei Abstandswinkel den auszufüllenden Winkel ei ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 30.07.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Tjobe, das ist auch ein sehr guter Tip! ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
eberhard am 22.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Mit RMT auf die Bohrung im Browser und Skizze bearbeiten wählen - dann sollte das funzen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Baugruppen kopieren/spiegeln
eberhard am 21.01.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Kerstin, so auf Knopfdruck eine BG spiegeln und alle Details insbesondere die Skizzen werden richtig umgesetzt - das wäre ein Traum, is aber nich. Das ganze ist mit Arbeit verbunden. Die Bauteile, die gespiegelt werden, muss man manuell selbst verändern z.B. Bohrungen verschieben, die Richtung von Reihenanordnungen umkehren usw. Und anschliessend in der BG die Teile wieder richtig anordnen ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Projekt Spiegeln ?
eberhard am 14.10.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Dietmar, gespiegelte Baugruppen kommen bei uns nicht so haeufig vor. Wenn doch, ändere ich zunächst die spiegelbildlichen Teile. Dies ist oft relativ einfach durch ändern von Skizzen und Verschieben von Bohrbildern möglich. Dabei bleibt die Zeichnungsableitung erhalten und muss ev. nur geringfügig nachgearbeitet werden. Die Baugruppe kann man entweder mit geringem Aufwand modifizieren oder muss Teile davon wieder neu aufbauen. Dass ist ev. viel Aufwand, aber das Ergebnis ist gut. ------------------ F ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Mechanical Desktop : Zusammenbauteil in Arbeitsteil umwandeln
eberhard am 13.02.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Roman, wenn du Einzelteile in einer neuen Datei erstellst, kannst du Neue Teiledatei wählen. Dann erhältst du keine Baugruppendatei, ein Arbeitsteil ist auch nicht notwendig. Um aus einem Einzelteil in einer Buagruppendatei, eine Teiledatei zu machen, musst amcatalog starten und das Teil extern machen. Für dein Problem würde ich folgendes probieren (Wichtig: erstmal testen und dann in die vollen) - die betreffenden Einzelteile in den Originaldateien extern machen - die Originaldateien in ein andere ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |